B.A. Business Administration · Sales & Marketing Management

Gestalte die Reise der Zielgruppe
Sales Management Studium berufsbegleitend auf einen Blick
Regelstudienzeit: | 7 Semester (optional 8 Semester) |
Semesterbeginn: | September (Wintersemester) |
Abschluss: | Bachelor of Arts (B.A.) in Business Administration · Sales & Marketing Management |
Studienorte: | Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin |
Studienmodelle: | berufsbegleitend oder Vollzeit, dual, Fernstudium |
Akkreditierung: | FIBAA, Akkreditierungsrat |
Vorlesungszeiten: | Dienstagsabends online & Samstags in Präsenz (Kalendarium, PDF) |
Auslandsmodul: | ein zweiwöchiges Sprachstudium in Dublin, Irland |
Auslandssemester: | optional im 8. Semester |
Vorleistungen: | Infos zu den Anrechnungsmöglichkeiten |
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Sprachtrainings: | Englisch |
Gebühren: | Studiengebühren in der Übersicht |
Stellenangebote
- Aktuelles Stellenangebot Berufsbegleitendes Bachelorstudium Sales & Marketing Management (Campus Berlin) (PDF)
- Aktuelles Stellenangebot von Heissen Becker & Friends in Kooperation mit der ISM (PDF)
Bachelor berufsbegleitend: Deine Vorteile auf einen Blick
- Modernes Lernkonzept: Flexibel mit und ohne Arbeitgeber studierbar
- Kleine Lerngruppen & persönliche Betreuung

- Blended Learning
Selbststudium online neben dem Beruf, der Ausbildung oder der Familie - Präsenz am Campus
Immer samstags mit einem direkten Austausch - Online-Vorlesungen
Interaktive Vorlesungen zu den Spezialisierungsmodulen, immer dienstagsabends

Die ISM ist Förderer des Instituts für Handelsforschung (IFH) und unterstützt so die Handelsforschung und den Austausch mit Experten aus der Branche, wodurch das Netzwerk der ISM im Handels- und Markenmanagement weiter ausgebaut werden kann.

Berufsbegleitendes Sales & Marketing Management Studium – bestens vorbereitet auf die Bereiche Marketing und Vertrieb
Mit dem berufsbegleitendem Sales & Marketing Management Studium hast du die Gelegenheit parallel zu deiner beruflichen Tätigkeit im Unternehmen, bei uns zu studieren. Aber auch ohne Unternehmen eignet sich das Studium perfekt, um sich in Teilzeit, z.B. neben der Familie oder der Pflege von Angehörigen, weiterzubilden. Das Studium gibt dir den Raum, zeitlich flexibel zu sein und dennoch auch vor Ort in keinen Lerngruppen betreut zu werden. Das Sales & Marketing Management Studium kombiniert klassische BWL-Grundlagen mit beruflichen Erfahrungen sowie fachlichen Schwerpunkten.
Dabei werden breitgefächerte Themen vermittelt, u.a.:
- Produktmanagement
- Customer Relationship Management
- Produktgestaltung & Vermarktung
- Außendienst & Key Accounting
Das berufsbegleitende Sales & Marketing Management Studium ist durch zahlreiche Praxisprojekte, einen Workshop sowie erfahrenen Dozenten aus der Wirtschaft stark praxisorientiert.
Studieninhalte des Studiengangs Sales & Marketing Management ansehen

#Mitten in der Praxis
Signal Iduna & ISM: Berufsbegleitend zum Erfolg
David Bläsing arbeitet erfolgreich bei der SIGNAL IDUNA Gruppe und hat sich dazu entschieden, mit einem berufsbegleitenden Studium an der ISM seine Qualifikation noch weiter auszubauen.
"Ich profitiere davon, dass mich mein Chef zu 100 % unterstützt. Das moderne Lernkonzept und dadurch, dass unsere Vorlesungen am Samstag sind, habe ich in der Regel keine größeren Konflikte. Im Gegenteil, ich kann meine Arbeit so frei planen, dass ich normalerweise auch mal einen kurzen Tag mache und an anderen Tagen dafür länger bleibe. Das erleichtert mir genug Zeit für das Studium zu haben! Ich bin froh, diesen Luxus und diese Unterstützung zu haben", so David Bläsing.

Internationale Marketinginstrumente kennenlernen
Das Sales & Marketing Management Studium umfasst nicht nur betriebswirtschaftliche Grundlagen sowie Marketing-Schwerpunkte, sondern beinhaltet auch die direkte Anwendung dieser Inhalte im internationalen Kontext.
Um auch internationale Fähigkeiten zu stärken, umfasst der berufsbegleitende Bachelor
- ein intensives Sprachentraining in Englisch,
- ein integriertes Auslandsmodul in Dublin sowie
- ein optionales Auslandssemester.
Das optionale Auslandssemester ermöglicht dir weitere internationale sowie interkulturelle Kompetenzen im Ausland.

Wie kann ich mich bewerben?
Das berufsbegleitende Sales Management Studium ist nicht mit einem Numerus Clausus (NC) zulassungsbeschränkt. Stattdessen nimmst du an einem Aufnahmetest der Hochschule teil, der deine Fähigkeiten, deine Motivation und deine Persönlichkeitsstruktur testet.
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen und zum Bewerbungsverfahren
Wo kann ich den Studiengang B.A. Business Administration · Sales & Marketing Management studieren?
Das Sales Management Studium kannst du berufsbegleitend in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin studieren.

In der Vertiefung „Sales & Brand Management“ beschäftigten wir uns zum Beispiel mit Vertrieb, Vermarktung und Produkten. Diese Themen konnte ich in meiner Tätigkeit der Mediaplanung und -konzeption unmittelbar nutzen, um unseren Kunden zeitgemäße und schlüssige Angebote zu liefern. Heute bin ich bei Ströer im Projektmanagement tätig und profitiere von meinem fundierten Bachelor-Studium, denn auch Themen aus der Organisation, HR und Unternehmensführung wurden mir praktisch orientiert vermittelt.
Vivien Elsner,
Junior Projektmanagerin Portfoliosteuerung, Ströer Media Deutschland GmbH, ISM-Absolventin
Du hast Fragen zum Studium? Kontaktiere uns!
Stelle deine Fragen zum Studium!
Zum WhatsApp Chat
Schicke uns gerne eine Nachricht von Montag bis Freitag. Wir sind immer werktags von 10:00 bis 15:00 Uhr (MEZ) für dich da.
Campus Dortmund & Hamburg
Jana Wojciechowski
0231.97 51 39-503
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Frankfurt/Main, München, Köln & Stuttgart
Andreas Quass
0231.97 51 39-449
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Berlin
Katharina Bohm
030.3 15 19 35-101
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!