B.Sc. Applied Data Science & Business Analytics

Big Data – Digitale Technologien von morgen
Data Science Studium in Vollzeit auf einen Blick
Regelstudienzeit: | 6 Semester (7 Semester Global Track) |
Semesterbeginn: | März (Sommersemester) und September (Wintersemester) |
Abschluss: | Bachelor of Science |
Studienorte: | Dortmund, Frankfurt, München, Hamburg |
Studienmodell: | Vollzeit |
Auslandssemester: | Zwei integriert: ein verpflichtendes, ein optionales |
Praxis: | 20 Wochen Pflichtpraktika, Praxisprojekte, Exkursionen |
Unterrichtssprache: | Englisch |
Wahlfremdsprachen: | Deutsch, Französich, Spanisch oder Italienisch |
Studiengebühren: |
Studiengebühren und Rabatte in der Übersicht |
Data Science Studium – Werde Experte in Big Data und Informatik
Du bist ein Freund von Daten, analysierst gerne und bist interessiert an maschinellem Lernen und mathematischen Methoden? Dann ist der Studiengang Data Science an der International School of Management genau das richtige für dich!
Mit dem Data Science Studium eignest du dir spannendes Wissen aus den Bereichen Informatik & Digital Transformation an. Ob Programmierungs-Tools, Analytics, Business Intelligence oder Künstliche Intelligenz – der B.Sc. Applied Data Science & Business Analytics bringt dir vielfältige Themen im Bereich Data Science näher und vereint somit die Grundlagen der BWL mit aktuellen Trends und Herausforderungen großer Datenmengen.
Studieninhalte des Data Science Bachelors
Was genau macht eigentlich ein Data Scientist?
Wenn du den Data Science Bachelor studierst, ist dein Studium mit Beratungsprojekten, Workshops sowie erfahrenen Dozenten aus der Wirtschaft stark am aktuellen Branchenwandel und der Praxis orientiert. Erste Berufserfahrung als Data Scientist sammelst du im Bachelor-Studium zusätzlich durch integrierte Praktika mit internationalem Bezug im In- und Ausland. Aber was macht eigentlich ein Data Scientist? Durch Data-Science-Verfahren können Prozesse optimiert werden und dadurch bleiben Unternehmen wettbewerbsfähig und produktiver. Viele Unternehmen haben erkannt, dass Daten in der heutigen Zeit ein Erfolgsfaktor sind, denn Informationen wie das Kaufverhalten, Transaktionen, demografische und geografische Daten helfen Unternehmen bei der Optimierung der Kundenerlebnisse, Kampagnenplanung und der gezielten Ansprache.

Internationale Data Science-Trends entdecken
Business Analytics & Data Science studieren bedeutet nicht nur Kenntnisse rund um Datenanalyse und Datenwissenschaft zu erwerben, sondern auch Strukturen und Prozesse auf internationaler Ebene zu verstehen und in Data-Science-Projekten anwenden zu können.
Um dich auf eine internationale Karriere als Data Scientist vorzubereiten, beinhaltet der Bachelor-Studiengang
- ein intensives Sprachentraining mit Englisch als Vorlesungssprache sowie wahlweise Vorlesungen auf Deutsch, Französisch, Spanisch oder Italienisch,
- ein integriertes Auslandssemester an einer von rund 190 Partnerhochschulen sowie
- ein optionales zweites Auslandssemester.

Wie kann ich mich bewerben?
Um Data Science studieren zu können, führt die Hochschule einen internen Aufnahmetest durch, der deine Fähigkeiten, deine Motivation und deine Persönlichkeitsstruktur testet. Der Studiengang B.Sc. Applied Data Science & Business Analytics ist nicht mit einem Numerus Clausus (NC) zulassungsbeschränkt.
Nähere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen und zum Bewerbungsverfahren
Du hast Fragen zur Hochschule oder zum Bachelor-Abschluss?
Melde dich bei uns!
Stelle deine Fragen zum Studium!
Zum WhatsApp Chat
Schicke uns gerne eine Nachricht von Montag bis Freitag. Wir sind immer werktags von 10:00 bis 15:00 Uhr (MEZ) für dich da.
Campus Dortmund
Christopher Pereira
0231.97 51 39-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Frankfurt
Qian Ye
069.66 05 93 67-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus München
Luigi Serafino
0711.51 89 62-143
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Hamburg
Rebecca Jung
040.3 19 93 39-46
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Köln
Angelina Hallmann
0221.27 09 95-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Stuttgart
Luigi Serafino
0711.51 89 62-143
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Berlin
Marrit Koenig
030.3 15 19 35-22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!